Sport nach der Geburt

Heute in der fünften Folge von RÜBI TV beantworten wir Fragen zum Thema Sport nach der Geburt
- Bouldern, Klettern
- Rudern
- Basketball bzw. High Impact Sport
- Warum ein gutes Bewußtsein für den eigenen Körper zu entwickeln so wahnsinnig wichtig ist
- Den passenden Lebensentwurf für sich finden. Dauergestresst ohne Zeit für sich? Kann das gut gehen auf Dauer?
- Darf ich dehnen nach der Geburt, obwohl alles so weich ist?
- Hula Hoop? Oder doch lieber Bauchtanz?
- Tanzen
- Trampolin
- Was ist funktionelles Training überhaupt? Was bedeutet das eigentlich?
- Und warum wir uns gerade arbeitslos machen 😉
Du kannst dir das Video anschauen oder den Podcast hören.
Sabine krault übrigens ihren Hund, falls sich jemand fragt .....
Und hier die Studie zu den 2,7 Jahren, die es durchschnittlich dauert, bis die Gefahr einer Organsenkung im Becken deutlich verringert ist.
Themen: Elektrotherapie für den Beckenboden.
Rektozele nach der Geburt. Bleibt die Rektusdiastase für immer?
Kann man mit einer Rektusdiastase nie normal Bauchmuskeltraining machen?Die Sache mit dem Vierfüßlerstand.
Warum die tiefen Muskeln am Anfang wichtiger sind als die anderen.
Lost Penis Syndrome.

Hi, ich bin die Nicole. Ich bin seit 25 Jahren Physiotherapeutin und habe viele Jahre auf der Wochenstation und auf der gynäkologischen Station in der Frauenklinik gearbeitet. Von mir bekommst Du Informationen zum "Thema" aus erster Hand.
Rückbildung vom ersten Tag an, im Rückbildungskurs, in der Praxis mit Patienten und leider auch oft die Spätfolgen von Beckenbodenschwächen (und was es sonst noch alles geben kann) in der operativen Gynäkologie, kenne ich in und auswendig.
Bei mir bist Du richtig, wenn Du reale medizinische Informationen zum Thema
Rückbildung und Frauengesundheit suchst. Mehr über mich findest Du hier.
Kommentar schreiben